IHR PROJEKT IN SICHEREN BAHNEN

Fachanbieter Technische Folien Geotextilien Kunststoff-dichtungsbahnen Leckageerkennung Speicherrigolen Betonschutzlösung Wasserbau

No items found.

JGS- und Biogas-Behälterabdichtung  

Zertifizierter Betonschutz

JGS- und Biogas-Behälterabdichtung  

Zertifizierter Betonschutz

Sicher und langlebig abgedichtete JGS- und Biogasanlagen
Hinterlaufsichere Frischbetonverbund-Wandabdichtung
DIBt-zertifiziertes Abdichtungssystem für Behälter
Schnellerer, wirtschaftlicher und rechtssicherer Behälterbau
Langfristigerer Behälterbetrieb, dadurch höhere Wirtschaftlichkeit
Planungssicherheit und schnellere Genehmigung durch Behörden

Innovative Betonschutzbahnen  
Die LÜCKE GmbH bietet innovative Betonschutzbahnen und Abdichtungssysteme für Behälterbauprojekte jeder Größe. Unsere Betonschutz- und Abdichtungsbahnen für Behälterwände sind mit einem speziellen Frischbetonverbund ausgestattet, der zuverlässige Hinterlaufsicherheit gewährleistet. Ergänzend dazu stehen Betonschutzlösungen für Behälterböden, Mittelstützen und weitere Bauteile zur Verfügung, sodass ein vollständig abgedichteter und langlebiger Behälter realisiert werden kann. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und bilden zusammen das DIBt-zertifizierte LÜCKE PROTECT Betonschutzsystem TYP LP 150+. Mit unseren Lösungen und Services können Behälterbauer schneller, sicherer und wirtschaftlicher bauen, Betreiber Sanierungsintervalle verlängern und langfristig Kosten senken und Behörden sowie Planer profitieren von einem vollständig zertifizierten System, das Planungssicherheit und schnelle Projektfreigaben ermöglicht.

Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für Behälterbauer
Das DIBt-zertifizierte Behälter-Komplett-Abdichtungssystem (Z-59.27-553) bietet eine wirtschaftliche, rechtssichere und nachhaltige Lösung für den modernen Behälterbau. Es gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung weit über die Gaswechselzone hinaus und erfüllt dabei höchste Anforderungen, etwa im Hinblick auf die TA-Luft bei angesäuerter Gülle. Durch den wirkungsvollen Betonschutz können in bestimmten Anwendungsfällen sogar Betongüte und Armierung reduziert werden, was den Bau effizienter macht. Gleichzeitig erleichtert die vollständige Zertifizierung die Abstimmung mit Behörden und Planern und sorgt damit für verlässliche Rahmenbedingungen und eine schnelle Genehmigungsfähigkeit jedes Projekts.

LÜCKE – Kompetenz und Erfahrung aus einer Hand  
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die LÜCKE GmbH Ihr zuverlässiger Spezialist für hochwertige Betonschutz- und Abdichtungssysteme im Behälterbau. Als WHG-Fachbetrieb mit DVS-zertifizierten Fachschweißern, ISO-Zertifizierungen und der Mitgliedschaft im Fachverband Biogas stehen wir für geprüfte Qualität, technisches Know-how und maximale Sicherheit. Unser Leistungsversprechen reicht von der individuellen Beratung über die präzise Konfektion bis hin zur fachgerechten Installation – alles aus einer Hand, kompetent und zuverlässig.

Zertifizierte Frischbetonverbundlösung 

Hinterlaufsichere Behälterabdichtung

Hohe Form- und Dimensionsstabilität der FPO-Dichtungsbahn mit Glasvlieseinlage

Hinterlaufsicherer Frischbetonverbund dank rückseitiger Spezialvlieskaschierung

Integrierte Spanngurte für eine schnelle und sichere Befestigung an der Schalung

Schnellere Montage durch lange, breite Rollen mit flachem Materialaufbau

Hellgraue Oberfläche reduziert das Aufheizen beim Einbau in der Sonne

Hohe chemische Beständigkeit auch bei Schwefelsäuren

Individuelle Konfektion für jede Geometrie und Behälterhöhen bis 25 m

Die LÜCKE GmbH bietet mit ihrer DIBt-zertifizierten Frischbetonverbundlösung eine hinterlaufsichere und zuverlässige Abdichtung für Behälterwände. Die hellgraue FPO-Betonschutz- und Abdichtungsbahn verfügt über eine spezielle Vlieskaschierung, die einen optimalen Verbund mit dem Frischbeton eingeht und den Beton nachhaltig schützen – für langfristige Sicherheit im Behälterbetrieb. Dank des sehr flachen Materialaufbaus lassen sich auch lange oder breite Bahnen auf montagefreundliche Rollen konfektionieren, die sich leicht abrollen und verlegen lassen. So wird der Montageaufwand deutlich reduziert, die Verlegung effizienter und es entstehen langlebige Behälter mit weniger Schweißstellen bei minimalem Material- und Ressourceneinsatz.

Wirtschaftlicher und langlebiger Behälterbau

System und Erfahrung

Lücke Protect Betonschutzsystem Typ LP150+

VORTEILE AUF EINEN BLICK

Abdichten der Kehlbereiche

Betonschutzsystem für langlebige JGS- und Biogasanlagen

Abdichten der Kehlbereiche

Hinterlaufsicher und DIBt-zertifiziert (Z-59.27-553)

Abdichten der Kehlbereiche

Individuell konfektioniert für jede Behältergeometrie

Abdichten der Kehlbereiche

Starker Folien-Beton-Verbund durch Vlieskaschierung (Frischbetonverbundsystem)

Abdichten der Kehlbereiche

Hohe Form- und Dimensionsstabilität dank Glasvlieseinlage

Abdichten der Kehlbereiche

Geprüfte Hinterlauf-sicherheit bis 500 kPa

Abdichten der Kehlbereiche

Beständig gegen biogene Schwefelsäuren

Abdichten der Kehlbereiche

Längere Standzeiten im Vergleich zu Beschichtungen möglich

Abdichten der Kehlbereiche

Sichere und schnelle Montage mit Spanngurtsystem und selbstklebender Folie

Abdichten der Kehlbereiche

Hellgraue Oberfläche reduziert Aufheizen beim Einbau in der Sonne

Abdichten der Kehlbereiche

Behälterhöhen bis 25m realisierbar

Abdichten der Kehlbereiche

Beratung, Planung und Installation aus einer Hand.
Zertifizierte Frischbetonverbundlösung 

Betonschutz- und Abdichtungsbahn

Mit unseren vielseitigen Produktvarianten und Systemlösungen erhalten Sie umfassenden Schutz für den kompletten Behälter. Ob Wandabdichtung mit oder ohne Kronenschutz, Mittelstützenschutz, konfektionierter Schutz für Rohrdurchführungen oder Betonschutz- und Abdichtungsbahnen für den Boden – alle Komponenten lassen sich zu einem kompletten DIBt-zertifizierten Abdichtungssystem kombinieren. Als WHG-Fachbetrieb bietet die LÜCKE GmbH zusätzlich moderne Leckageerkennungssysteme für JGS- und Biogasanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch praxisnahe Services wie kompetente Beratung, präzise Planung, individuelle Konfektion und die fachgerechte Installation durch eigene Montageteams mit DVS-zertifizierten Fachschweißern. So entstehen sichere, effiziente und normgerechte Lösungen für den Agrarbau und den Behälterbau.

LÜCKE PROTECT Betonschutzsystem TYP LP150+

Das DIBt-zertifizierte Abdichtungssystem

Betonabdichtungssystem mit vielen Vorteilen

DIBt-zertifiziertes Komplettsystem
rechtssicher, vollständig geprüft und zukunftssicher

Wirtschaftlicher Bauprozess
kürzere Bauzeiten, weniger Personal- und Materialaufwand

Nachhaltig und ressourcenschonend
geringerer Materialeinsatz, längere Standzeiten und Sanierungszyklen

Flexibel & skalierbar
Behälterhöhen bis 25 m realisierbar, für Wand, Boden und Einbauten

Beständig gegen aggressive Medien
auch bei angesäuerter Gülle, weit über die Gaswechselzone hinaus

Planungssicherheit für Behörden & Planer
erleichterte Genehmigungen, transparente Nachweise

Zukunftsrelevant
erfüllt bereits heute höchste WHG/AwSV Sicherheits- und Umweltstandards

Die LÜCKE GmbH bietet mit dem LÜCKE PROTECT Betonschutz- und Abdichtungssystem TYP LP150+ das erste vollständig DIBt-zertifizierte System für den Behälterbau.  Das System kombiniert innovative Betonschutz- und Abdichtungsbahnen für Wände und Böden zu einem komplett geschützten und zertifizierten Behälter. Dank der nachweislich hinterlaufsicheren Frischbetonverbundtechnik wird der Beton so zuverlässig geschützt, dass in bestimmten Anwendungen sogar Einsparungen bei Armierung und Betongüte möglich sind.

Betreiber profitieren von langfristigem Schutz selbst bei aggressiven Medien wie angesäuerter Gülle gemäß TA-Luft – weit über die Gaswechselzone hinaus. Für Behälterbauer bedeutet das System eine wirtschaftliche, rechtssichere und effiziente Ausführung. Bauprozesse werden beschleunigt, Risiken minimiert und eine nachhaltige Nutzung sichergestellt. Gleichzeitig erleichtert die DIBt-Zulassung die Abstimmung mit Behörden und Planern und schafft Planungssicherheit in allen Projektphasen. Das System erfüllt bereits heute höchste Sich erheits- und Umweltstandards und bietet damit zukunftssichere Lösungen für den Behälterbau.

Die LÜCKE GmbH konfektioniert ihr DIBt-zertifiziertes, hinterlaufsicheres Betonschutzsystem aus hochwertiger, glasvliesverstärkter und vlieskaschierter FPO-Dichtungsbahn individuell für jeden Behälter. Für die Wände fertigen wir ein praktisches Spanngurtsystem, das eine schnelle Montage und eine sichere Frischbetonverbindung ermöglicht. Auf Wunsch statten wir die Bahnen zusätzlich mit Transportschnallen aus. Dasselbe System steht auch für den Mittelstützenschutz zur Verfügung. Für eine zuverlässige Abdichtung sorgen unsere Lösungen außerdem beim Kronenschutz, bei Rohrdurchführungen, in Kehlbereichen und weiteren Behältereinbauten. Die Bodenabdichtung erfolgt ebenfalls mit unserer glasvliesverstärkten FPO-Dichtungsbahn, die zusätzlich mit einer PSA-Schmelzklebstoffbeschichtung versehen ist. Alles aus einer Hand – für einen schnellen, wirtschaftlichen und langfristig sicheren Behälterbau von Biogas- und JGS-Anlagen.

Unser Abdichtungssystem erfüllt dabei höchste Anforderungen

Flüssigkeitsundurchlässig gegenüber wassergefährdenden Flüssigkeiten

Hinterlaufsicher für maximalen Schutz

Mikroorganismenbeständig

Brandverhalten Klasse E gemäß DIN EN 13501-1, geprüft nach DIN EN 11925-2

Alterungs- und witterungsbeständig, Klasse W1

Begehbar für einfache Inspektion und Wartung

LÜCKE PROTECT Betonschutzsystem TYP LP150+

AKTUELLE PROJEKTIMPRESSIONEN

LÜCKE PROTECT Betonschutzsystem TYP LP150+

Viele Vorteile für alle Beteiligten

Behälterbauer

Planungssicherheit durch DIBt-Zulassung - erleichert Genehmigungen und ermöglicht rechtssichere Ausführung

Schnelle Installation - maximale Rollenaufmachungen und Spanngurtsysteme verkürzen Bauzeiten

Weniger Stöße & Verspannstellen - effizientere Bauabläufe, minimierte Fehlerquellen

Zuverlässiger Frischbetonverbund - dauerhafte Abdichtung ohne Nacharbeiten

Wirtschaftlicher Vorteil im Bauprozess - geringere Material- & Arbeitskosten

JGS- & Biogasanlagenbetreiber

Höhere Betriebssicherheit - geprüfte Hinterlaufsicherheit, kein Risiko verdeckter Korrosion

Längere Lebenszyklen - weniger Sanierungen, geringere Gesamtkosten

Investitionssicherheit - hoher Schutz vor chemischen Angriffen (z. B. Schwefelsäure)

Reduzierte Stillstandzeiten - schnelle Montage ermöglicht rasche Inbetriebnahme

Nachhaltige Lösung - langlebig, ressourcenschonend und wirtschaftlich

Behörden und Planer

Rechtssicherheit durch DIBt-Zulassung - erleichterte Genehmigungsverfahren

Geprüfte Hinterlaufsicherheit - dokumentierte WHG-Konformität

WHG/AwSV konform - zuverlässige Erfüllung aller wasserrechtlichen Vorgaben

Nachweisbare Beständigkeit - minimiertes Risiko für Umwelt & Grundwasser

Unabhängige Referenz (LfULG-Studie 2019) - belegte Wirksamkeit & Wirtschaftlichkeit

Lücke Protect Betonschutzsystem Typ Lp150+

Details  und Installationsimpressionen

Betonschutzlösungen im Vergleich

Längere Standzeiten durch Abdichtungssystem mit Dichtungsbahnen

* Eigene Darstellung der Behälterstandzeiten im Vergleich | Quelle: Untersuchung LfULG, Schriftreihe Heft 14/2019

Korrosionsschäden in der Gaswechselzone von Biogasanlagen und JGS-Anlagen (Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlagen) führen häufig zu aufwendigen und kostspieligen Sanierungen. Besonders biogene Schwefelsäuren greifen Stahlbeton-Oberflächen stark an und können die Lebensdauer herkömmlicher Betonschutzsysteme erheblich verkürzen. Eine Untersuchung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG, Schriftenreihe Heft 14/2019) zeigt, dass herkömmliche Betonschutzsysteme in stark belasteten Bereichen wie der Gaswechselzone deutliche Schwächen aufweisen können. Dabei wird aufgezeigt, dass Foliensysteme unter bestimmten Bedingungen eine deutlich höhere Beständigkeit bieten und die Standzeit von Ortbetonbehältern erheblich verlängern können.

Hohe Beständigkeit gegen Schwefelsäuren

Längere Standzeiten, dadurch weniger Sanierungszyklen

Deutlich geringere Kosten im Vergleich zu Neubeschichtungen oder Betonsanierung

Nachhaltiger Ressourcenschutz durch reduzierte Material- und Energieeinsätze

Minimierung von Stillstandzeiten in der Anlage

Technische Folien, Systeme, Services

LÜCKE  LEISTUNGEN

Als WHG-Fachbetrieb mit DVS-zertifizierten Fachschweißern, ISO-Zertifizierung und Mitglied im Fachverband Biogas stehen wir für höchste Qualität und Sicherheit im Betonschutz. Unser hinterlaufsicheres, DIBt-zugelassenes Betonschutzsystem bietet zuverlässigen, langlebigen Schutz für Ihren Betonbehälter.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung planen und realisieren wir individuelle Schutzlösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen an Dichtigkeit, chemischer Beständigkeit und Umweltverträglichkeit gerecht werden – alles aus einer Hand.

  • Individuelle Beratung und Planungsunterstützung
  • Lagervorhaltung und Just-in-Time-Lieferung direkt auf die Baustelle
  • Bereitstellung erfahrener Montageteams (bei Bedarf)
  • Produktlagerung gemäß DIBt-Vorgaben sowie Qualitätssicherung und Prüfungen in der Konfektion
  • Gerne beraten wir Sie auch bezüglich unseres DIBt-zertifizierten Leckageerkennungssystem
Checkliste

Abstimmung vor Marktgang

  • DIBt- und markenkonforme Einbau- und Verarbeitungshinweise
  • DIBt-konformes Schild für die Anbringung an fertiggestellten Behältern
  • Marken-/Systemaufkleber für die Beschriftung auf konfektionierten Rollen etc.
  • Produktdatenblätter und relevante Sicherheitsdatenblätter
  • DIBt-konforme Produktlagerung und Qualitätssicherung & Checks in der Konfektion
  • Vertriebspräsentation, Einwandbehandlung, Kundenpräsentation
  • Projektfotos und Videos aus Wetschen und Freigabe durch Kunden
  • Betonschutz Microsite und Broschüre
  • Presseartikel und Anzeige im Biogasverband Fachmagazin
  • Zielgruppen, Key-Accounts, Wunschkunden, konkrete Firmen/Accounts die wir angehen können
  • Social-Media Tageting, ausgerichtet auf Key-Accounts bzw. auf potentielle Firmen / Kunden
  • Wie wäre es mit einer Betonschutz-Präsentation/Schulung für die wir alle Zielgruppen einladen?
  • Gibt es bestimmte Messen wo wir schnell hin müssen?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt
WIR FREUEN UNS
AUF IHRE ANFRAGE
Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.